
Fahrlehrerausbildung Frühjahr 2024
Wir starten nach neuem System!
Ab 1.1.2024 wird es möglich sein als "Assistenzfahrlehrer" nach ungefähr 6 Wochen Ausbildung Geld zu verdienen.
Wir werden daher Anfang März mit dem Kurs "Spezialwissen" beginnen und wollen Dich/Sie bereits ab Mitte/Ende April als Fahrlehrerassistent einsetzen.
Als Vorbereitung für den Kurs im März sind ab Jänner bereits einige Stunden "Basiswissen" nötig.
Der genaue Stundenplan der Ausbildung kommt ab September 2023 auf dieser Side. Wenn du Interesse hast dich ab Jänner 2023 zum Fahrlehrer "B" ausbilden zu lassen (natürlich unverbindlich) bitte hier anmelden!
Wir halten dich am Laufenden!
Wie die Ausbildung genau funktioniert entnimmst du dieser Grafik und Erklärung!
„Die Ausbildung zur Fahrlehrerin oder zum Fahrlehrer wird ab 1.1.2024 deutlich attraktiver – und das ganz besonders für Einsteiger:innen in den Beruf" hört man aus dem Fachverband
der österreichischen Fahrschulen. "Die neue Ausbildung enthält mehr Schulungen am Fahrzeug und angehende Fahrlehrer:innen verdienen künftig nach einer praktischen und theoretischen
Eingangsschulung ihr erstes Einkommen schon nach ca 1-2 Monaten Ausbildung." meint Richard Mader, der Eigentümer der Fahrschule Sauer!
"Wir wollen mit diesen Maßnahmen dem Fachkräftemangel in der Branche begegnen“, ist Joachim Steininger, Obmann der Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs
erfreut über den Beschluss der 41. Kraftfahrzeug-Gesetzes-Novelle im Nationalrat.
"Zudem sind Fahrlehrer:innen künftig deutlich früher in den Fahrschulen einsetzbar und zwar sowohl in der Erstausbildung als auch in der Mehrphasenausbildung.
Die jährliche Ausbildung von 140.000 Auto-, Motorrad- und Mopedlenkern kann damit in nächsten Jahren gesichert werden“, betont Steininger.
Mader ergänzt: "Die Ausbildung der Fahrlehrer:innen hat unverändert „dualen Charakter“. Die Lerninhalte werden aber moderner und die Praxis mehr als verdoppelt".
Die Theorie wird (mit 176 Unterrichtseinheiten statt 255) kompakter und mit der Praxis (mit 220 Unterrichtseinheiten statt 90) innovativ verschränkt,
die Schulungen in den Fahrschulakademien und in den Fahrschulen erfolgen abwechselnd. Bei uns läuft die gesamte Ausbildung in einem Haus,
sozusagen als "One Stop Shop" - weil wir auch eine Ausbildungsakdemie sind!"
Neu eingeführt wird eine Zwischenprüfung am Computer, mit der die Kandidat:innen den Status eines Fahrlehrassistenten:innach etwa
zwei Monaten erwerben. Mit diesem Status startet die praktische Unterrichtsterteilung, bei der die angehenden Fahrlehrer:innen sowohl gecoacht unter Aufsicht als
auch selbstständig Fahrstunden geben. Das Gehalt der Fahrlehrassistent:innen ist bereits gleich hoch wie das Einstiegsgehalt der Fahrlehrer:innen.
Die Lehrbefähigungsprüfung erfolgt innerhalb der nächsten vier Monate.
Infoabende
An folgenden Tagen veranstalten wir kostenlose Infoabende!
Ort: 3100 St. Pölten, Porschestrasse 29b, Übungsplatz
Donnerstag, 28. September 2023 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 19. Oktober 2023 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 23. November 2023 - 19:00 Uhr
Anmeldungen zu den Infoabenden bitte über unten angefügtes Formular
(Datum bekanntgeben)