Fahrradschule Sauer

Fahrradschule Sauer

In Österreich dürfen Kinder laut StVO nach Vollendung des 12. Lebensjahres allein auf öffentlichen Straßen Rad fahren.
Durch Ablegung der "Freiwilligen Radfahrprüfung", die die körperliche und geistige Reife von Kindern feststellt, ist dies auch schon ab dem 10. Lebensjahr oder 9 Jahre und Besuch der 4. Klasse Volksschule, möglich.

Ablauf

Im Normalfall machen ganze Schulklassen in geschlossenen Kursen die Ausbildung – dafür bitten wir die Direktion oder die Klassenlehrer um Kontaktaufnahme.
In Einzelfällen ist es aber auch – gegen eine höherer Gebühr – möglich, die Ausbildung in Einzelkursen zu absolvieren. Wir bitten dafür ebenfalls um direkte Kontaktaufnahme!

 
1. Teil der Ausbildung: Theorieausbildung
Die Fahrschule Sauer hat ein 
ONLINE–Theoriemodul entwickelt, mit dem in den Schulen (oder privat) der theoretische Unterricht in "Eigenregie" abgehalten werden kann. Außerdem stellen wir ein Lernheftchen zur Verfügung , welches als fachliche Grundlage für die Radfahrprüfung und Radfahrausbildung dient.
Diese Lernhefte wurden in der Schule vor dem Unterricht an die Kinder verteilt oder sind bei Jasmin erhältlich. Nach dem Theoriemodul startet der

2. Teil der Ausbildung:
Praktische Ausbildung (Dauer etwa 3 Stunden)
Prüfung – Theorie
Prüfung – Praxis

Alles am Übungsplatz der Fahrschule Sauer, Porschestraße 29, 3100 St. Pölten.
Der Termin dafür ist mit Jasmin (Kontakt) zu organisieren!


Die Anreise wird von der Schule bzw. den Eltern organisiert.
Die Fahrräder (verkehrs- und betriebstauglich!) können schon vorher am Übungsplatz abgestellt werden, am selben Tag mitgebracht, bzw. auch kostenlos ausgeborgt werden (Achtung: nur beschränkte Anzahl!). Ebenso gibt es Leih-Fahrradhelme (nur geringe Anzahl). Die Räder müssen auch nicht gleich nach der Prüfung abgeholt werden (Räder bitte absperren, FS-Sauer übernimmt KEINE Haftung für die Fahrräder)

Inhalt der praktischen Ausbildung:

  • Fahrspur, Verkehrszeichen, Kreisverkehr, Abstand
  • Ausweichen
  • rechts & links Abbiegen
  • Theoretische Prüfung
Am selben Tag wird sofort im Anschluss eine praktische Prüfung im Verkehr mit Hilfe der Polizei St. Pölten abgehalten.

Die Prüfungsstrecke finden sie bei den Downloads.
Bitte üben Sie die Strecke mit den Kindern im Vorfeld! 
Die Prüfungsrunde muss jedes Kind selbstständig und richtig beherrschen.

Danach erfolgt die Auswertung ob bestanden oder nicht.
Die praktische und die theoretische Prüfung werden unabhängig voneinander bewertet!
Sollte ein Teil negativ sein, so dient das ausschließlich der Sicherheit ihres Kindes im Straßenverkehr! Wir gehen mit dieser Prüfung nicht „leichtfertig“ um, stellen immer die Verkehrssicherheit ihres Kindes in den Mittelpunkt. Bitte informieren Sie sich in diesem Fall beim Ausbilder was zu dieser negativen Entscheidung geführt hat, damit diese Dinge mit dem Kind von Ihrer Seite her geübt bzw. besprochen werden können. Außerdem bitten wir Sie wegen der Wiederholung der Prüfung (etwa 2-3 Wochen später) mit der Fahrschule in Kontakt zu treten.
Nach bestandener Prüfung werden die Prüfungsbögen von der Fahrschule auf die jeweiligen Behörden (St. Pölten = Magistrat, Bezirk = BH ) gebracht.
Hier fallen nun Kosten in der Höhe von € 5,10 an. (Behördlich geregelt- fürs Eintragen, Bestätigen und Zusenden des Radfahrausweises)
Zudem wird – aufgrund des gestiegenen Verwaltungsaufwandes – ein Unkostenbeitrag von € 9,90 pro Kind verrechnet.
Die Ausweise werden gesammelt an für die Kinder, die bereits den 9.Geburtstag hatten und die 4. Schulstufe besuchen, an die Schule geschickt

Downloads & Zugang

Hier ist der LINK zur Theorieausbildung! Die Zugriffserlaubnis (Voucher Code) bekommen sie über Jasmin (Kontakt)


Kontakt-

Kontakt

wenden Sie sich bitte an Jasmin unter

  • <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
  • telefonisch unter 0676-844330818
  • oder beigefügtem Kontaktformular

Was dich sonst noch interessieren könnte: